Arneken Galerie
Hildesheim
Kontext
Mit der Arneken Galerie wurde in Hildesheim das inner-
städtische Einkaufsangebot erweitert. Städtebau-
liche Strukturen wurden wieder hergestellt und dabei
»neue« Platz- und Straßensituationen geschaffen.
Auf mehreren Ebenen findet der Besucher Ladeneinhei-
ten, Parkflächen und ein Betreuungsangebot für Kin-
der. Das Einkaufszentrum mit einer Einzelhandelsfläche
von 28.000 m² wurde am 29. März 2012 eröffnet.
Leitsystem
Der Kreuzungspunkt von großen Ost-West- und Nord-
Süd-Heeresstraßen begründet das frühe Handelszentrum
Hildesheim, wo sich bereits im Mittelalter wirtschaft-
liches Leben entwickelte. Das Linienmuster auf den ein-
zelnen Informationselementen steht sinnbildlich für
Handelswege und innerstädtische Strukturen. Ein leuch-
tender Grünton sorgt für sehr gute Fernwirkung in der
hell gestalteten Architektur. Für die Beschriftung wurde
eine zeitgenössische Schrift mit weichen Formen aus-
gewählt, die durch ein für die Galerie entwickeltes Pikto-
grammsystem und große weiße Pfeile ergänzt wurde.
Informationsträger
Das Leitsystem findet im Innen- und Außenbereich seine
Anwendung. Es informiert die Besucher auf drei Ein-
kaufs- und drei Parkebenen innerhalb der Arneken Galerie
sowie den fortführenden Passagen im Stadtraum.
Leuchtende Stelen, Stechschilder, Deckenabhänger und
Wandschilder definieren die Typologie der Informati-
onselemente. Sie zeichnen sich durch eine kompakte und
rechteckige Formsprache mit allseits bündigen Ober-
flächen aus. Die anthrazitfarbene Unterkonstruktion dient
gleichzeitig der Rahmung der Informationsflächen.
Barrierefreiheit
Die Beschilderung wurde um 3 Pläne für Blinde und
Sehbehinderte ergänzt, die an den Zugängen im Außen-
und Innenbereich positioniert wurden.
Archäologische Funde
Für die Präsentation der archäologischen Funde wurde
ein Informationssystem entwickelt, das die Besucher
während des Flanierens auf die spannende Geschichte
der Stadt aufmerksam macht.
Auftraggeber
Multi Development Germany GmbH
Planungszeitraum
2010–2012
Leistungsumfang
Konzeption,
Gestaltung, Ausführungsplanung
Realisierungsumfang
Übersichten,
Lagepläne,
Wegweiser, Zielbestätigungen, Piktogrammsystem, Blindenplan
Copyright
© Gourdin & Müller