Universitätsbibliothek Freiburg
Orientierung für 25.000 Nutzer
Als eine der modernsten und größten wissenschaft-
lichen Bibliotheken Deutschlands bietet die Univer-
sitätsbibliothek Freiburg optimale Lern- und Arbeits-
bedingungen für ihre 25.000 aktiven Nutzerinnen
und Nutzer mit 1,2 Mio. Ausleihvorgängen pro Jahr.
Sie ist für einen Betrieb rund um die Uhr an 7 Tagen
der Woche ausgestattet und bietet vielfältige Mög-
lichkeiten der Selbstbedienung und Ausleihe an.
30.000 m² für 3.3 Mio. Druckmedien
Wie ein »geschliffener schwarzer Diamant« schiebt
sich der Neubau von Degelo Architekten aus der
Erde. Mit seiner verschieden geneigten Fassade aus
Glas und Stahl kontrastiert er zur historischen Alt-
stadt Freiburgs.
Laut und Leise
Das Innere des Gebäudes teilt sich vertikal in zwei
unterschiedliche Bereiche. Der Südflügel mit seinen
Lesesälen auf 4 Geschossen und individuellen Ar-
beitsplätzen stellt die Ruhezone dar, während der
Nordteil, das sogenannte „Parlatorium“ mit Gruppen-
arbeitsplätzen und Veranstaltungsräumen einen
Ort für Kommunikation bietet. Das Foyer im Erdgeschoss
fungiert als Verteiler zu den jeweils lauten oder leisen
Zonen, die auf allen Etagen durch raumhohe Glasflächen
voneinander getrennt sind.
Das Leitsystem nimmt mit zwei verschiedenen Schrif-
ten Bezug auf die Dualität des Innenraums. Im ›leisen‹
Südflügel sind die Informationen in einer dünnen,
kursiven Schrift gesetzt, der kommunikative, ›laute‹
Nordflügel erhält eine kräftige, fette Beschriftung.
Das Ineinandergreifen beider Bibliotheksbereiche
spiegelt sich im Verschmelzen der zwei Schrifttypen
zu einem dreidimensionalen Schriftkörper wider.
Der Neubau ist durch eine sichtbare Gebäudestruk-
tur und unbehandelte Materialien wie Beton-, Gips-
oder Zementputz charakterisiert. Durch freihängende,
dreidimensionale Schriftzüge, direkte Wandmon-
tagen und Fußbodenmarkierungen integriert sich das
Leitsystem in das offene Baugefüge. Zweidimensio-
nale Etagenübersichten und Tür- und Tresenbeschrif-
tungen erweitern das Beschriftungskonzept.
Auftraggeber
know idea GmbH
Bauherr
Vermögen und Bau
Baden-Württemberg
Universitätsbauamt
Freiburg
Architektur Neubau Albert-Ludwigs-Uni-
versität Freiburg Universitätsbibliothek
Freiburg Degelo Architekten, 2009 – 2015,
BGF: 41.700 m², NGF: 30.600 m², Bau-
kosten: 49 Mio. €
Anforderungsumfang
Standortspezifisches
Leit- und Orientierungs-
system
Leistungsumfang
LP 1–8, Informations-,
Orientierungs-
und Gestaltungskonzept,
Ausführungsplan-
ung, Kostenermittlung,
Bemusterung,
LVs mit Anlagen, Beglei-
tung und Auswertung für
Ausschreibungs-
und Vergabeverfahren,
Produktionsbetreuung,
Bauleitung, Abnahme,
Dokumentation
Planungszeitraum
2014–2015
Fotos
Jessica Hath
Zusammenarbeit mit
know idea
Copyright
© Gourdin & Müller